Supervision
Dabei wird das Thema/Problem im Kontext der individuellen und gesellschaftlichen Bedingungen zusammen reflektiert und bearbeitet.
Vor allem sollen daraus realistische Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden,
die schnell verwirklicht werden können
Supervision kann als Fall-, Team- und Leitungssupervision vereinbart werden
Inhalte der Supervision
• angemessene, realisierbare Ziele festlegen
• neue Perspektiven entwickeln
• Wandlungsprozesse unterstützen
• Entlastung erreichen
• Ressourcen aktivieren
• Kreativität schulen
• Kompetenzen stärken
• Eigen- und Fremdwahrnehmung fokussieren
• institutionelle Strukturen erkennen und berücksichtigen
• Leistung würdigen
• Wertschätzung
Ziel- und Ressourcenfokussierung
Familienbrett
Skulpturarbeit
Familienaufstellung
Organisationsaufstellung
Preise werden nach Absprache vereinbart
KONTO: 1440 0501 5001 4501 8396
KONTO: 1440 0501 5001 4501 8396
